Endverbraucher

Da kauf ich ein
 
Endverbraucherinnen und Endverbraucher sind bedeutsame Partner der regionalen Landwirtschaft und des regionalen Lebensmittelhandwerkes. Angebaut, produziert und angeboten wird, was nachgefragt und gekauft wird. Deshalb kommt dem Endkunden eine wichtige Rolle zu. Er stimmt mit seinem Einkauf über die Zukunft der regionalen Landwirtschaft sowie des Lebensmittelhandwerkes in all seinen Facetten in Baden-Württemberg ab. Da kauf ich ein – Natürlich. VON DAHEIM. Aus Überzeugung und Liebe zu guten, regionalen Lebensmitteln.

Endverbraucherinnen und Endverbrauchern darf bewusst sein, dass ein Apfel mehr als ein Apfel und ein Stück Fleisch vom heimischen Bauernhof mehr als ein Steak, Schnitzel oder Braten ist.  Hinter jedem Lebensmittel stehen Menschen, die diese nach qualitativen Kriterien erzeugen, verarbeiten und veredeln. Zu jedem Lebensmittel gehören Geschichten, die unter anderem davon erzählen, dass diese Menschen einen wesentlichen Beitrag zur Ernährung in unserem Land, zum Erhalt unserer Natur- und Kulturlandschaft sowie unserer kulinarischen Vielfalt und des kulinarischen Erbes leisten. Mit den wertbewussten Einkauf von regionalen, hochwertigen  Lebensmitteln leistet wir alle einen Beitrag dazu, dass uns all diese Vielfalt und Qualität auch weiterhin in der Nahversorgung zur Verfügung steht.