Landwirtschaftliches Hauptfest
Das alle vier Jahre stattfindende Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) ist Süddeutschlands größte Fachmesse für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Dort lässt sich moderne Landwirtschaft in all ihren Facetten hautnah erleben. Aussteller präsentieren auf der LWH ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Landwirtschaft. Die Ausstellungsthemen des landwirtschaftlichen Hauptfest umfassen die Bereiche Landtechnik, Hightech für Anbau, Ernte und Lagerung, alles von der Tierhaltung bis zum Kühlregal, sowie Präsentationen und Informationen.
Rund 150.000 Besucherinnen strömen mittlerweile auf das Veranstaltungsgelände auf dem Cannstatter Wasen. In seiner Historie geht das bis auf das Jahr 1818 zurück. 2026 findet es so zum 102. Male statt.- was für eine Tradition Die LWH ist direkt mit dem Cannstatter Volksfest verbunden. Unterstützt wird das Landwirtschaftliche Hauptfest vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg