Klein- und Obstbrennerprojekt Baden-Württemberg
Klein- und Obstbrenner e.V. Baden-Württemberg

Cocktails.NATÜRLICH VON DAHEIM

Regionale Cocktails
Ein Projekt der Obst- und Kleinbrenner Baden-Württemberg e.V.

Natürlich. VON Daheim – zu dieser Marke passen bestens die Obst- und Kleinbrenner Baden-Württembergs. Diese haben sich in drei Landesverbänden zusammengeschlossen: Badens Brenner e.V., dem  Landesverband der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg e.V. sowie dem Verband der Klein- und Obstbrenner Südwürttemberg-Hohenzollern e.V.  Gemeinsam entwickeln diese ein vom Land gefördertes Projekt mit der Überschrift  „Regionale Cocktails aus Baden-Württemberg – Kulturerbe und Natur im Einklang“.- eben Cocktails. VON DAHEIM.

Das zweijährige Projekt verbindet die Förderung des traditionellen Brennerei-Handwerks mit dem Erhalt und der nachhaltigen Nutzung regionaler Ressourcen wie Streuobstwiesen und Kräutern. Ziel ist die Entwicklung und Vermarktung regionaler Cocktailkonzepte – auch alkoholfreier Varianten – sowie die umfassende Einbindung der Klein- und Obstbrenner im Land. Geplant sind Schulungen, Informationsmaterialien und öffentliche Veranstaltungen, um Wissen zu vermitteln und die Sichtbarkeit des Kulturguts zu stärken.

Ein besonderer Anlass ist mit Grundlage für das Projekt: Im Jahr 2025 wurde die handwerkliche Brennkunst von der Deutschen UNESCO-Kommission offiziell als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Diese Auszeichnung unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Brennerhandwerks in Baden-Württemberg und gibt dem Projekt zusätzliche Strahlkraft.