Lebensmittelhandwerker
Wir machen das
Lebensmittelhandwerkerinnen und -handwerker sind wichtige Menschen in den regionalen Wertschöpfungsketten. Mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen, mit ihrer Leidenschaft und ihrer Liebe zu Lebensmitteln bieten sie uns jeden Tag beste Produkte. Bäcker, Metzger, Müller, Konditoren, Käser, Brauer, Mälzer und Brenner sind wertvolle Partner in Versorgung unseres Landes und dessen Bevölkerung. Sie verwandeln heimische Ursprungsprodukte und veredeln diese - und das in bester Qualität.
Das Handwerk mit Innovation und Tradition sichert Arbeitsplätze und leistet als seinen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftskraft im Land. Unser Lebensmittelhandwerk steht für hochwertige Nahrungsmittel und besten Genuss sowie einen guten Umgang mit Urprodukten. Es steht für Handwerklichkeit, Vielfalt und Qualitätsbewusstsein, für Präzision und Kreativität sowie eine besondere kulinarische Kultur. Die Betriebe stehen für eine verlässliche Nahversorgung. Sie sind in der Regel sehr eng mit Familientradition hinterlegt und fühlen sich mit der Region verbunden. Lebensmittel werden von diesen nach bester handwerklicher Tradition hergestellt, verarbeitet und verkauft. Der besondere Stolz darauf ist berechtigt.
Vom Korn zum Brot
Ausgezeichnetes Brot - so machen wir das.
Entdecken Sie hier, wie ein herrliches Brot entsteht. „Vom Korn zum Brot“ erzählt die Geschichte.